*1987 | In Rottweil.

 

1989 – 1996 | Aufgewachsen auf Teneriffa (Kanarische Inseln).

 

1997 – 2014 | Jugend-, Schul- und Studienzeit in Freiburg im Breisgau und Umgebung.

 

Zwischen 2004 und 2011 | Drei- bis zehnmonatige Schüler-, Volontariats- bzw. Arbeitsaufenthalte in Chile, Peru und Australien.

 

2007 – 2009 | Studium der Psychologie B. Sc. (3 Semester) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.

 

2009 – 2014 | Studium und Hochschulabschluss (Erstes Staatsexamen) in Kunst (Hauptfach) sowie in Haushalt / Textil und Mathematik auf Lehramt (Schwerpunkt Hauptschule) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Studienbegleitende Weiterbildung in heil- und sozialpädagogischer Kunsttherapie (Erwerb des Zwischenzertifikats (2 von 4 Ausbildungsjahren abgeschlossen); Fortsetzung und Abschluss zur Integration in meinen Freiberuf geplant).

 

2015 – 2017 | In Hamburg und Niedersachsen im schulischen und sozialpädagogischen Bereich arbeitend (Grundschule, Integrierte Gesamtschule, Klinik für Kinder- und Jugendpsychotherapie und -psychiatrie).
Künstlerisch im Nebenberuf tätig.

 

Seit 2018 | Hauptberuflich als freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin im Freiberuf tätig.
In diesem Rahmen seither Vertretung über die und Mitarbeit in der Kunstleihe Hamburg e.V.,
Dozentin bei boesner GmbH (Präsenzworkshops (bis 2022) in den Niederlassungen Hamburg-Altona, Glinde, Bremen und Kiel, Video-Tutorial-Angebote und Online-Zeichenkurse (laufend)
und im Kulturhaus Süderelbe (Schwerpunkt Malkurse für Kinder im Ganztag sowie Ferienprojekte) (bis 2022)
sowie freie Mitarbeit bei Kidstime Deutschland e.V. (Fortbildung zur “Kidstime-Workerin” 2019)
(Kidstime-Workshop Bremervörde (bis 2022), Illustrations- und Übersetzungsaufgaben sowie Grafik- und Webdesign (laufend)).
Mitglied des Kunstkreis2012 in Lüneburg (bis 2022).
Ateliersitz im Atelierhaus23 in Hamburg-Wilhelmsburg (bis 2022).

 

2022 | Aufenthalte in Süddeutschland, Kolumbien und Südfrankreich (Côte d’Azur).

 

2023 | Aufenthalt in Südfrankreich (Côte d’Azur).

 

Seit 2024 | Aufenthalt in Bergen (Norwegen).
Zusammenarbeit mit o.g. Partner*innen besteht fort
(freie Mitarbeit bei Kidstime Deutschland e.V.
(Illustrations- und Übersetzungsaufgaben sowie Grafik- und Webdesign),
Vertretung über die und Mitarbeit in der Kunstleihe Hamburg e.V.,
Dozentin bei boesner GmbH (Video-Tutorial-Angebote und Online-Zeichenkurse).
Leitung fortlaufender Online-Zeichenkurse sowie Online-Einzelunterricht.
Fortlaufender Zeichenkurs auf Spanisch im Bergen Internasjonale Kultursenter.
Ateliersitz in Gyldenpris Kunsthall in Bergen-Paradis.
Mitglied der Künstler*innengruppe “Habitat” in Bergen.

 

 

 

 

 

 

 

Zu meiner künstlerischen Arbeit

 

 

*** Text auf Deutsch folgt ***

 

 

In my painting I nowadays like to work with aleatoric techniques, sometimes creating images in dual view (rotatable by 180 degrees). For some years now I mainly focus on political and social / societal topics. While I work more implicitly and symbolically in my paintings, my drawings are more explicit regarding the political / societal content.
The approach with aleatoric techniques is to initiate happenstances, which I then incorporate into the overall topic that I’m working on, and which I allow to lead me to new directions, new approaches, new ideas. So to speak: To cherish and accept the happenstance and uncontrollable and embrace, pass and forward it into a controllable and constructive way. So it stands for dealing with life itself and its events: First of all, the question of what I can influence and control – and what I cannot. I can set or initiate impulses more or less purposefully in a certain environment – but what ultimately emerges and how this impulse reacts with the environment is not always within my sphere of influence. Other coincidences and events also “come as they come”. What is again within my sphere of influence, however, is how I deal with it – what I make of it, and above all, how I evaluate it. So it is not only in painting that this is literally in my hands.
Playing with that, in a sense accepting chance, (further) shaping it, thinking about these processes, has occupied me artistically time and again and this kind of work and approach offered me a certain peace of mind.
Another area of focus is minimalist quick drawing, especially in a cross-art context (especially flamenco courses and events, as well as music events), the appeal of drawing in its reduction to the essential and the very special kind of encounter and contact with the person to be depicted when painting and drawing live on site.
***

 

Since 2024, I no longer work with acrylic in my paintings, but exclusively with gouache instead.
More information on the approach to sustainability and ecological responsibility in my artistic work will follow soon, as well as more background information on my main areas of work in the appropriate place.

 

 

 

 

 

Videoclip

 

“Die Kunstleihe Harburg zu Gast bei Anne Flad”
(02:21 min)

 

(Dennis Albrecht Filmproduktion)

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellungen

 

Projekte

 

Presse

 

Referenzen / Partner*innen

 

 

 

 

Sie möchten über meine

 

künstlerischen und kunstpädagogischen Tätigkeiten

 

auf dem Laufenden gehalten werden?

 

 

Hier

 

können Sie sich für meinen monatlich bis quartalsweise erscheinenden

 

Newsletter

 

anmelden.