Als studierte Kunstpädagogin
und selbst aktiv freischaffende Bildende Künstlerin
gebe ich
Kurse und Workshops
sowie
Einzelunterricht
(auch online sowie auf Spanisch und Englisch).
Für
Fragen und Anfragen
(auch zu Kooperationen) melden Sie sich gerne bei mir –
ich freue mich
von Ihnen zu hören!
Aktuelle Veranstaltungen
Online-Kurs | “unbegrenzt Zeichnen” (fortlaufend)
für fortgeschrittene Anfänger*innen und Fortgeschrittene
*** Kursbeschreibung folgt in Kürze (bis dahin auf Anfrage (info@anneflad.com)) ***
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Termine
> dienstagabends von 18:30 – 20:30 Uhr via Zoom (Einstieg jederzeit möglich)
Anmeldung
per E-Mail an info@anneflad.com
Gebühr
€ 85,- / Monat (ermäßigt: € 65,- / Monat)
> kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde möglich
Online-Kurs | “Zeichnenlernen im Detail” (8 Wochen)
Termine
> neue Runde: an 8 Donnerstagabenden von 18 – 20 Uhr (29. Juni – 05. Oktober 2023)
Block 1:
Do. 29.06.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 06.07.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 13.07.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 20.07.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Reserve- / Ersatztermin*: Do. 27.07.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Block 2:
Do. 14.09.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 21.09.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 28.09.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Do. 05.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Reserve- / Ersatztermin*: Do. 12.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
*Die Reserve– / Ersatztermine bitte freihalten.
Sie würden in Anspruch genommen werden, falls ich aus Krankheitsgründen o.ä. einen Termin absagen muss
– so kann die gesamte Kursgruppe im Fall der Fälle auf diesen Termin ausweichen.
(Können alle regulären Termine von meiner Seite aus wie geplant stattfinden, würden sie sich also erübrigen.)
> an 8 Mittwochabenden von 18 – 20 Uhr (18. Januar – 15. März 2023)
> an 8 Dienstagabenden von 17 – 19 Uhr (13. September – 15. November 2022)
Anmeldung
über boesner
> Infos und Anmeldung
Gebühr
€ 209,-
Online-Kurs | “Zeichnenlernen von Anfang an” (8 Wochen)
Termine
> aktuelle Runde: an 8 Mittwochabenden von 18 – 20 Uhr (seit 19. April 2023)
> an 8 Donnerstagabenden von 18:30 – 20:30 Uhr (19. Januar – 16. März 2023)
> an 8 Mittwochabenden von 17 – 19 Uhr (14. September – 09. November 2022)
> an 8 Dienstagabenden von 17 – 19 Uhr (14. Juni – 02. August 2022)
Anmeldung
über boesner
> Infos und Anmeldung
Gebühr
€ 209,-
Video-Tutorial | Einführung in die minimalistische Schnellzeichnung
zum Selbststudium
mit Option einer anschließenden
individuellen Video-Beratung
Ideal für alle, die aufgrund der Corona-Beschränkungen
oder auch aus räumlichen, zeitlichen o. a. Gründen
nicht an einem Workshop teilnehmen können oder möchten.
Anmeldung und Erwerb des Tutorial-Pakets
über boesner
> Video-Tutorial
> Video-Tutorial inkl. Einzelcoaching
oder direkt über info@anneflad.com.
Gebühr
Tutorial-Paket ohne Einzelcoaching*: € 99,-
Tutorial-Paket inkl. Einzelcoaching (45 min): € 119,-
* dieses kann selbstverständlich jederzeit nachgebucht werden.
Unterstützt durch den Hilfsfonds “Kunst kennt keinen Shutdown” der Hamburgischen Kulturstiftung.
Online-Kurs | Bildbetrachtung
im Rahmen des “Kunst vor Ort!”- Projektes
der Kunstleihe Harburg
zur virtuellen Ausstellung
der Kunstleihe Harburg
> hier
Gebühr
kostenlos
“Kunst vor Ort!” wurde gefördert vom Fonds Soziokultur aus dem Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) „NEUSTART KULTUR“.
Vergangene Veranstaltungen
Workshop | Einführung in die minimalistische Schnellzeichnung
Freitag, 20. August 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel
Samstag, 22. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde*
Freitag, 21. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona*
Freitag, 14. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück*
Samstag, 17. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel* (Ersatztermin: 20. August 2021)
Samstag, 20. März 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Freitag, 22. Januar 2021 | 10 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück* (Ersatztermin*: 14. Mai 2021)
Freitag, 20. November 2020 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 22. Mai 2021)
Freitag, 13. November 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 21. Mai 2021)
Samstag, 16. Mai 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Oldenburg*
Samstag, 04. April 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 13. November 2020)
Samstag, 14. März 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 18. Januar 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 02. November 2019 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen
Freitag, 28. Juni 2019 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 18. Mai 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 02. Februar 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.
Aufbauworkshop | Koloration minimalistischer Schnellzeichnungen
Freitag, 11. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona*
Freitag, 04. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Glinde*
Samstag, 08. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel*
Samstag, 10. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Samstag, 13. Februar 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 04. Juni 2021)
Freitag, 12. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 11. Juni 2021)
Freitag, 05. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück*
Freitag, 04. Dezember 2020 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 10. April 2021)
Freitag, 15. Mai 2020 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 04. Dezember 2020)
*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.
Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche (8 – 14 Jahre) | “Vielfaltshaus”
Montag, 05. Oktober 2020, bis Donnerstag, 08. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Hausbau mit Katharina Lühr und Ralf Schwinge)
Mittwoch, 14. Oktober 2020, und Donnerstag, 15. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Inneneinrichtung mit Anne Flad)
Eröffnungsfeier am Montag, 26. Oktober 2020 | ab 16 Uhr
im Kulturhaus Süderelbe | Am Johannisland 2, 21147 Hamburg
nominiert für den Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021: Das Projekt “Vielfaltshaus” unter den 10 Finalisten
Flyer (pdf)
Workshop-Reihe | Theoretische Bildbetrachtung und praktische Erprobung
Dezember 2019 – Februar 2020 | 4 Termine | Harburger Kunstleihe
mit freundlicher Unterstützung von der Stiftung Erlebnis Kunst: Förderprojekt 2019
Offene Kunstwerkstatt für Erwachsene und Jugendliche
Offene Kunstwerkstatt für werdende Mamas
Oktober 2018 – Februar 2019 | ehem. Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche Harburg
im Rahmen der Initiative “3falt – Kunst-Kultur-Kreativität”
*** Nach der kulturellen Erprobung der seit 2005 nicht mehr für Gottesdienste genutzten Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Harburg sowie dem dazugehörigen ehemaligen Gemeindehaus wurde die Kulturinitiative 3falt von Seiten der Harburger St. Trinitatis bedauerlicherweise für beendet erklärt. Somit endeten auch meine offenen Kunstwerkstätten an diesem Ort. ***
Kunst am Tag des offenen Denkmals 2018
Samstag / Sonntag, 08. / 09. September 2018 | Dreifaltigkeitskirche Harburg
“Fünf Skizzen des Büros Spengelin von 1962,
Musik aus dem Entstehungsjahrzehnt der Kirche,
Nachzeichnen historischer Ansichten auf diversen Maluntergründen,
zeittypische Speisen und Getränke.”
Tiefgang SUEDKULTUR
Harburg aktuell
Presse
Referenzen