Als studierte Kunstpädagogin und freischaffende Künstlerin gebe ich

 

Kurse, Workshops und Einzelunterricht

 
– auch
 

online

 
sowie auf
 

Spanisch und Englisch.

 

 

 

 
Für
 

Fragen und Anfragen

 
– auch bzgl. Buchungen für einen
 

individuell auf Sie zugeschnittenen

 
(Klein-) Gruppen- oder Einzel-

 

Unterricht oder zu Kooperationen –

 

melden Sie sich gerne bei mir.
 

Ich freue mich

 
von Ihnen zu hören!

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Veranstaltungen

 

 

Online-Kurs | “unbegrenzt Zeichnen” (fortlaufend)

 

 

 

 
für fortgeschrittene Anfänger*innen
und Fortgeschrittene

 

 

Beispielbilder von Kursteilnehmer*innen

 

 

 
Anne vermittelt den Zeicheninhalt professionell und mit Herz.
Für Fragen hat sie immer ein offenes Ohr und gibt gern tolle Tipps.
Theorie und Praxis sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Ich habe meine Leidenschaft zum Kohlezeichnen durch sie entdeckt
und kann den Kurs nur jedem empfehlen!

(Kerstin, 2023)
 
 
 
Anne ist immer super vorbereitet für die jeweilige Stunde
und hat auf jede Frage eine Antwort.
Ihre warmherzige und lebensfrohe Art sorgen dafür,
dass ich mich jede Woche auf den Zeichenkurs freue
und in einer angenehmen Atmosphäre
in meinem eigenen Tempo lernen und ausprobieren kann.
Es können zudem selbst Themen für das Zeichnen vorgeschlagen und eingebracht werden.

(Yvonne, 2023)
 
 
 
Das für mich so höchst wertvolle an Annes Kurs ist zum einen
ihre kunstpädagogische Professionalität
und zum anderen ihr freischaffender, besonders künstlerischer Geist.
Anne vermittelt ihr vielschichtiges Wissen sehr strukturiert
und ist stets offen für Fragen, Wünsche und Individualität.
Es ist anspruchsvoll, aber nie überfordernd. Jeder kann in seinem eigenen Tempo und Anspruch mitgehen.
Theorie und Praxis machen einfach nur Spaß.
Die jeweils eigenen Übungen, Ergebnisse, Zeichnungen oder Bilder können im Padlet gezeigt und besprochen werden.
Jeder bekommt dafür Zeit und Raum, aber ganz nach Annes Slogan: “Jeder darf, keiner muss”.
Es ist immer sehr wertvoll, konstruktiv und motivierend.
Bei ihrer fröhlichen, menschlichen und äußerst respektvollen Art
fühle ich mich immer sehr wohl und sicher.
Durch Anne habe ich endlich den Zugang zur Kunst gefunden.
Ich bin immer wieder selbst überrascht, welch tolle Ergebnisse herauskommen.
Ich freue mich schon jetzt auf alles was noch entstehen mag.

 

 

 

(Ute, 2023)

 

 



 

 

Termine
dienstagabends von 18:30 – 20:30 Uhr via Zoom (seit Mitte Januar 2023)
> Einstieg jederzeit möglich
> kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde möglich

 

 

Anmeldung
per E-Mail an info@anneflad.com
> Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir einen Unterrichtsvertrag per E-Mail zugeschickt
> keine Mindestvertragslaufzeit
> Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende
> Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 

Kursgröße
max. 8-10 Personen
> Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

 

 

Gebühr
€ 85,- / Monat (ermäßigt: € 65,- / Monat)
> bei Teilnahme an zwei fortlaufenden Kursen (“unbegrenzt Zeichnen”, “Schnack und Zeichnen”): 15 % Rabatt auf Gesamtpreis

 




 

 

 

 

 

 

Online-Kurs | “Schnack und Zeichnen” (fortlaufend) (neu ab 14.09.2023)

 

 

 

 
Online-Zeichenkurs für Senior*innen
– aber nicht nur:
Offen für alle, die donnerstagvormittags Zeit und Lust
zum Schnacken und Zeichnen haben!
 
für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
und fortgeschrittene Anfänger*innen
 
 

 

 

Termine
donnerstagvormittags von 10:00 – 12:00 Uhr via Zoom
> Erster Termin am Donnerstag, den 14.09.2023
> Einstieg jederzeit möglich
> kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde möglich

 

 

Anmeldung
per E-Mail an info@anneflad.com
> Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir einen Unterrichtsvertrag per E-Mail zugeschickt
> keine Mindestvertragslaufzeit
> Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende
> Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

 

Kursgröße
max. 8-10 Personen
> Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

 

 

Gebühr
€ 85,- / Monat (ermäßigt: € 65,- / Monat)
> kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde möglich
> bei Teilnahme an zwei fortlaufenden Kursen (“unbegrenzt Zeichnen”, “Schnack und Zeichnen”): 15 % Rabatt auf Gesamtpreis

 




 

 

 

 

 

 

Online-Kurs | “Zeichnenlernen im Detail” (8 Wochen)

 

 

 

 

Beispielbilder von Kursteilnehmer*innen

 

 

 

 

 

Termine
> neue Runde: wird bekannt gegeben (bei Interesse gerne Nachricht an info@anneflad.com)
> an 8 Mittwochabenden von 18 – 20 Uhr (18. Januar – 15. März 2023)
> an 8 Dienstagabenden von 17 – 19 Uhr (13. September – 15. November 2022)

 

 

Anmeldung
über boesner
> Direktlink folgt, sobald verfügbar

 

 

Gebühr
€ 209,-

 

 

 

 

 

Online-Kurs | “Zeichnenlernen von Anfang an” (8 Wochen)

 

 

 

 

 

 

Termine
> neue Runde: wird bekannt gegeben (bei Interesse gerne Nachricht an info@anneflad.com)
> an 8 Mittwochabenden von 18 – 20 Uhr (19. April – 28. Juni 2023)
> an 8 Donnerstagabenden von 18:30 – 20:30 Uhr (19. Januar – 16. März 2023)
> an 8 Mittwochabenden von 17 – 19 Uhr (14. September – 09. November 2022)
> an 8 Dienstagabenden von 17 – 19 Uhr (14. Juni – 02. August 2022)

 

 

Anmeldung
über boesner
Direktlink folgt, sobald verfügbar

 

 

Gebühr
€ 209,-

 

 

 

 

 

Video-Tutorial | Einführung in die minimalistische Schnellzeichnung

 

 

 

 

zum Selbststudium

 

mit Option einer anschließenden

 

individuellen Video-Beratung

 

 

 

 
Ins Leben gerufen während der Pandemie.

 

Aber auch für die “Zeit danach”
ideal für alle, die sich mit diesem Thema
räumlich und zeitlich unabhängig
– ganz im eigenen Tempo und auch offline
beschäftigen möchten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Anmeldung und Erwerb des Tutorial-Pakets
über boesner
> Video-Tutorial
> Video-Tutorial inkl. Einzelcoaching
oder direkt über info@anneflad.com.

 

 
Gebühr
Tutorial-Paket ohne Einzelcoaching*: € 99,-
Tutorial-Paket inkl. Einzelcoaching (45 min): € 119,-

 

 

* dieses kann selbstverständlich jederzeit nachgebucht werden.

 

 

 

Unterstützt durch den Hilfsfonds
“Kunst kennt keinen Shutdown”
der Hamburgischen Kulturstiftung.
 

 

 

 

 

Online-Kurs | Bildbetrachtung

 

 

im Rahmen des Projektes

 

 

der

 

 

 

 

 

 

 

 

zur virtuellen Ausstellung
der Kunstleihe Harburg
> hier
 
 
Gebühr
kostenlos

 

 



“Kunst vor Ort!” wurde gefördert vom Fonds Soziokultur
aus dem Programm „NEUSTART KULTUR“
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
.

 

 

 

 

 

 

Vergangene Veranstaltungen

 

 

Workshop | Einführung in die minimalistische Schnellzeichnung

 

 

 

 

 

 
Freitag, 20. August 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel
Samstag, 22. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde*
Freitag, 21. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona*
Freitag, 14. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr |  boesner-Niederlassung Osnabrück*
Samstag, 17. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel* (Ersatztermin: 20. August 2021)
Samstag, 20. März 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Freitag, 22. Januar 2021 | 10 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück* (Ersatztermin*: 14. Mai 2021)
Freitag, 20. November 2020 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 22. Mai 2021)
Freitag, 13. November 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 21. Mai 2021)
Samstag, 16. Mai 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Oldenburg*
Samstag, 04. April 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 13. November 2020)
Samstag, 14. März 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 18. Januar 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 02. November 2019 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen
Freitag, 28. Juni 2019 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 18. Mai 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 02. Februar 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona

 

*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.

 
 
 

 

 

 

Aufbauworkshop | Koloration minimalistischer Schnellzeichnungen

 

 

 

 

 

Freitag, 11. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* 
Freitag, 04. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Glinde* 
Samstag, 08. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel*
Samstag, 10. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Samstag, 13. Februar 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 04. Juni 2021)
Freitag, 12. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 11. Juni 2021)
Freitag, 05. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück*
Freitag, 04. Dezember 2020 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 10. April 2021)
Freitag, 15. Mai 2020 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 04. Dezember 2020)

 

*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.

 
 
 

 

 

 

Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche (8 – 14 Jahre) | “Vielfaltshaus”

 

 

Montag, 05. Oktober 2020, bis Donnerstag, 08. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Hausbau mit Katharina Lühr und Ralf Schwinge)
 
Mittwoch, 14. Oktober 2020, und Donnerstag, 15. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Inneneinrichtung mit Anne Flad)
 

 

 

 

Eröffnungsfeier am Montag, 26. Oktober 2020 | ab 16 Uhr
im Kulturhaus Süderelbe | Am Johannisland 2, 21147 Hamburg

 

 

 

 
nominiert für den
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021:
Das Projekt “Vielfaltshaus” unter den 10 Finalisten
 

 

 
 
Flyer Vielfaltshaus (pdf)

 

 

 

 

 

 

Workshop-Reihe | Theoretische Bildbetrachtung und praktische Erprobung

 

 
Dezember 2019 – Februar 2020 | 4 Termine | Harburger Kunstleihe 
 
 

 

mit freundlicher Unterstützung von der

 

 
SEK-Förderprojekt 2019

 

 

 

 

 
 

 

 
 
 

Offene Kunstwerkstatt für Erwachsene und Jugendliche

Offene Kunstwerkstatt für werdende Mamas

 

 
Oktober 2018 – Februar 2019 | ehem. Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche Harburg
 
im Rahmen der Initiative “3falt – Kunst-Kultur-Kreativität”

 

*** Nach der kulturellen Erprobung der seit 2005

nicht mehr für Gottesdienste genutzten Dreifaltigkeitskirche

in Hamburg-Harburg

sowie dem dazugehörigen ehemaligen Gemeindehaus

wurde die Kulturinitiative 3falt

von Seiten der Harburger St. Trinitatis

bedauerlicherweise für beendet erklärt.

Somit endeten auch meine offenen Kunstwerkstätten

an diesem Ort. ***

 

 

 

 
 
 

 

 

 

Kunst am Tag des offenen Denkmals 2018

 

 

Samstag / Sonntag, 08. / 09. September 2018 | Dreifaltigkeitskirche Harburg
 
“Fünf Skizzen des Büros Spengelin von 1962,
Musik aus dem Entstehungsjahrzehnt der Kirche,
Nachzeichnen historischer Ansichten auf diversen Maluntergründen,
zeittypische Speisen und Getränke.”

 

Tiefgang SUEDKULTUR
Harburg aktuell

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Presse

 

Referenzen