Workshop | Einführung in die minimalistische Schnellzeichnung
Freitag, 20. August 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel
Samstag, 22. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde*
Freitag, 21. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona*
Freitag, 14. Mai 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück*
Samstag, 17. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel* (Ersatztermin: 20. August 2021)
Samstag, 20. März 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Freitag, 22. Januar 2021 | 10 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück* (Ersatztermin*: 14. Mai 2021)
Freitag, 20. November 2020 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 22. Mai 2021)
Freitag, 13. November 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 21. Mai 2021)
Samstag, 16. Mai 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Oldenburg*
Samstag, 04. April 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 13. November 2020)
Samstag, 14. März 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 18. Januar 2020 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 02. November 2019 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen
Freitag, 28. Juni 2019 | 14 – 18:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
Samstag, 18. Mai 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde
Samstag, 02. Februar 2019 | 11 – 15:00 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona
*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.
Aufbauworkshop | Koloration minimalistischer Schnellzeichnungen
Freitag, 11. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona*
Freitag, 04. Juni 2021 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Glinde*
Samstag, 08. Mai 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Kiel*
Samstag, 10. April 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen*
Samstag, 13. Februar 2021 | 10:30 – 15:30 Uhr | boesner-Niederlassung Glinde* (Ersatztermin*: 04. Juni 2021)
Freitag, 12. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Hamburg-Altona* (Ersatztermin*: 11. Juni 2021)
Freitag, 05. Februar 2021 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Osnabrück*
Freitag, 04. Dezember 2020 | 10:30 – 16:30 Uhr | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 10. April 2021)
Freitag, 15. Mai 2020 | 10:30 – 16:30 | boesner-Niederlassung Bremen* (Ersatztermin*: 04. Dezember 2020)
*Aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie abgesagt.
Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche (8 – 14 Jahre) | “Vielfaltshaus”
Montag, 05. Oktober 2020, bis Donnerstag, 08. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Hausbau mit Katharina Lühr und Ralf Schwinge)
Mittwoch, 14. Oktober 2020, und Donnerstag, 15. Oktober 2020 | je 11 – 16:00 Uhr
(Inneneinrichtung mit Anne Flad)
Eröffnungsfeier am Montag, 26. Oktober 2020 | ab 16 Uhr
im Kulturhaus Süderelbe | Am Johannisland 2, 21147 Hamburg
nominiert für den
Hamburger Stadtteilkulturpreis 2021:
Das Projekt “Vielfaltshaus” unter den 10 Finalisten
Flyer Vielfaltshaus (pdf)
Workshop-Reihe | Theoretische Bildbetrachtung und praktische Erprobung
Dezember 2019 – Februar 2020 | 4 Termine | Harburger Kunstleihe
mit freundlicher Unterstützung von der
SEK-Förderprojekt 2019
Offene Kunstwerkstatt für Erwachsene und Jugendliche
Offene Kunstwerkstatt für werdende Mamas
Oktober 2018 – Februar 2019 | ehem. Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche Harburg
im Rahmen der Initiative “3falt – Kunst-Kultur-Kreativität”
*** Nach der kulturellen Erprobung der seit 2005
nicht mehr für Gottesdienste genutzten Dreifaltigkeitskirche
in Hamburg-Harburg
sowie dem dazugehörigen ehemaligen Gemeindehaus
wurde die Kulturinitiative 3falt
von Seiten der Harburger St. Trinitatis
bedauerlicherweise für beendet erklärt.
Somit endeten auch meine offenen Kunstwerkstätten
an diesem Ort. ***
Kunst am Tag des offenen Denkmals 2018
Samstag / Sonntag, 08. / 09. September 2018 | Dreifaltigkeitskirche Harburg
“Fünf Skizzen des Büros Spengelin von 1962,
Musik aus dem Entstehungsjahrzehnt der Kirche,
Nachzeichnen historischer Ansichten auf diversen Maluntergründen,
zeittypische Speisen und Getränke.”
Tiefgang SUEDKULTUR
Harburg aktuell
Aktuelle Kurse & Workshops
Presse
Referenzen